Rund 200 Interessierte kamen am 13. Januar 2025 in das Škoda Autohaus Weeber in Leonberg, um mit Thorsten Frei, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, darüber zu sprechen, wie Deutschland nach der Lethargie der Ampel-Bundesregierung wieder nach vorne kommen kann.…
Die baden-württembergische Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut gab am Dienstag, den 14. Januar 2025, bei der Veranstaltung "Lasst uns über Wirtschaftspolitik reden!" ein klares Bekenntnis für den Mittelstand und das wirtschaftliche Wachstum. Auf Einladung von Marc Biadacz, direkt…
Am Sonntag, 5. Januar 2025, fand in der Alten Turnhalle in Herrenberg der Neujahrsempfang des CDU-Stadtverbands Herrenberg statt. Im Mittelpunkt der Veranstaltung stand die bevorstehende Bundestagswahl am 23. Februar. Mit starken Botschaften und klaren Zielen stimmten die Redner die Anwesenden auf…
mit Marc Biadacz per Zoom
Die nächste Bürgersprechstunde von Marc Biadacz und Dr. Matthias Miller findet am Dienstag, den 14. Januar 2025, ab 17 Uhr in Böblingen statt.
„Wir freuen uns sehr über die Förderung von gleich drei Inklusionsprojekten im Landkreis Böblingen. Menschen mit Behinderungen sind in ihrer Vielfalt ein wichtiger Teil unserer Gesellschaft. Sie bereichern unser Zusammenleben. Die Gesellschaft trägt die Verantwortung, vorhandene Barrieren für…
Im Rahmen des traditionellen Neujahrsempfangs der CDU Herrenberg läutet die CDU im Kreis Böblingen gemeinsam mit Andreas Jung, stellvertretender Vorsitzender der CDU Deutschlands, und dem Bundestagskandidaten Marc Biadacz den Wahlkampf ein. Die Veranstaltung findet statt am Sonntag, den 5. Januar…
Der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Matthias Miller hat am 25. Dezember 2024 die Rettungswachen der Malteser, der Johanniter und des Arbeiter-Samariter-Bundes in Sindelfingen, Ehningen und Schönaich besucht.
Liebe Mitglieder und Freunde unserer Seniorenunion Leonberg, gestatten Sie mir auch dieses Jahr ein paar Anmerkungen zum Jahreswechsel.
Wir leben in schwierigen Zeiten, wie dem auch in diesem Jahr noch andauernden Verteidigungskrieg in der Ukraine und dem aufgezwungenen Krieg Israels gegen die…
Nur zwei von drei Kinder bekommen regelmäßig etwas vorgelesen. Das geht aus dem Vorlesemonitor 2024 hervor, welcher jährlich das Vorleseverhalten von Eltern sowie die daraus resultierenden Folgen für ihre Kinder untersucht. Insbesondere Kindern zwischen 5 und 7 Jahren werde selten oder nie…
Vielen Dank für Ihr Interesse an der CDU.
Wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindnung.