Biadacz macht deutlich, dass die Koalition aus CDU/CSU und SPD über einen Zeitraum von zehn Jahren alle Kräfte in Wissenschaft, Forschung und Praxis bündeln wolle. Ziel sei es, dass aus Erkrankungen, die heute für viele Menschen einen schweren Schicksalsschlag bedeuteten, möglichst bald gut behandelbare Krankheitsbilder würden. „Auch durch die Gespräche mit Betroffenen im Landkreis Böblingen weiß ich, wie dringend wir Fortschritte erzielen müssen. Wir geben jetzt Betroffenen eine neue Perspektive und Hoffnung auf ein normales Leben. Forschung ist der Schlüssel und wir sorgen dafür, dass sie endlich die nötige Priorität bekommt.“, so Biadacz.
Die Mittel sollten in den kommenden Jahren dazu genutzt werden, mit allen relevanten Partnern aus Wissenschaft, Forschung und Industrie eine gemeinsame Forschungsagenda zu entwickeln. Die Bundesregierung werde damit gezielt die interdisziplinäre Zusammenarbeit stärken – sowohl innerhalb der Wissenschaft als auch zwischen wissenschaftlichen Einrichtungen und industriellen Akteuren. Darüber hinaus sollen Forschungserkenntnisse künftig schneller in der medizinischen Versorgung ankommen.



